Schmersal Böhnke+Partner fertigt für seine Kunden eine breite Produktpalette – von einfachen Komponenten bis hin zu hochautomatisierten, komplexen Aufzugsteuerungen. Auf der Basis von Grundbaureihen werden die von Böhnke+Partner entwickelten Steuerungen jeweils individuell an die Anforderungen der Aufzuganlage und der Gebäudetechnik angepasst sowie um zusätzliche Funktionalitäten und Komponenten wie etwa Inspektionssteuerungen und Notrufsysteme ergänzt. Auch die Software der Steuerungen wird im eigenen Haus entwickelt. Damit ist Böhnke+Partner bestens aufgestellt, um seine Kunden bei der optimalen Ausrichtung ihrer Anlagen auf die technologischen Trends der Zukunft zu unterstützen.
Jede Steuerung wird für jedes Projekt individuell konstruiert und gefertigt. Spezialisierte Fachkräfte unterstützen die Aufzughersteller bei der Konstruktion von Sonderprojekten. Ein Alleinstellungsmerkmal von Böhnke+Partner ist die konsequente Weiterentwicklung des CANopen Lift-Standards, der in jeder neuen Steuerungsgeneration abgebildet wird. Seit 1991 ist jede Steuerung monitoringfähig. Dazu entwickelt Böhnke + Partner seine Ferndiagnose-Software WinMOS®300 kontinuierlich weiter und bietet mit Lift2CLOUD® eine Cloud-Lösung für die Fernwartung an.
Im Steuerungsbau werden die Anlagen auf Rundplatten montiert. Anschließend werden die Steuerungen verdrahtet und die Einzelteile geprüft. Jede Steuerung wird mit einer Simulationssoftware komplett getestet und erst dann in den Schaltschrank eingebaut. Sonderwünsche und Spezialanfertigungen für Kunden werden einzeln von Hand getestet. Dies garantiert höchste Qualität.
Als Tochterunternehmen der Schmersal Gruppe kann Böhnke+Partner über die Schmersal-Fertigungsstandorte in Indien, China und Brasilien auch lokale Produktionsunterstützung in diesen Ländern anbieten. Die Einbindung in die weltweit agierende Schmersal Gruppe bietet Böhnke+Partner die Möglichkeit, über das Niederlassungsnetz von Schmersal in rund 60 Ländern präsent zu sein. Neben dem internationalen Vertriebsnetz profitiert Böhnke+Partner auch von der Fertigungstiefe der Schmersal Gruppe mit eigener Elektronik- und Komponentenfertigung, die gerade in Krisenzeiten die Versorgungssicherheit des Unternehmens deutlich erhöht.