Nach oben
Steuerungssystem bp308
Das solide Universaltalent
Steuerungssystem bp308
Das solide Universaltalent
Steuerungssystem bp308
Das solide Universaltalent

bp308
DAS SOLIDE UNIVERSALTALENT

Durch die kontinuierliche Erweiterung der Funktionen zeichnet sich das bp308 Steuerungsmodul schon seit vielen Jahren als zuverlässiges Kernstück vieler Aufzugsteuerungen aus.

EINSATZBEREICHE

Das Steuerungsmodul bp308 ist für den Einsatz in Seil- und Hydraulikanlagen verwendbar. Durch das dezentrale Mikroprozessorsystem und die damit verbundene Modularität lässt sich das System sowohl für kleine Anlagen bis hin zu komplizierten Großanlagen verwenden.  

Fakten

  • Dezentrales Steuerungssystem
  • Baumustergeprüfte Sicherheitsschaltung nach EN 81-20/50
  • Einsetzbar sowohl für Seil- als auch für Hydraulikanlagen
  • hoch entwickelter, an Kundenanforderungen adaptierbarer Gruppenalgorithmus ohne übergeordneten Rechner
  • unterstützt alle Arten von Schacht- und Kabinentüren
  • Schnittstellen: CANopen Lift, USB, Ethernet, RS 485 (DCP) und RS 232
  • unterstützt absolute Kopiersysteme (Linear- und Drehgeber)

MODULAR ERWEITERBAR

CIO – CANopen- Eingangs-Ausgangsmodul
Mit dem CIO Modul kann das Steuerungssystem bp308 um weitere 32 Eingänge, Ausgänge oder Rufe erweitert werden.

CLK – CANopen-Leistungsplatine-Kabine
Die Fahrkorbsteuerungsplatine CLK bietet mit 16 Eingängen, 8 Ausgängen, 8 Rufen und 7 Relais vielseitige Möglichkeiten für die Fahrkorbinstallation.

CLE – CANopen-Leistungsplatinen-Erweiterung
Mit der Erweiterungsplatine CLE kann die Fahrkorbsteuerungsplatine CLK um 32 Eingänge, Ausgänge oder Rufe erweitert werden.

CSI – CANopen-Seriell-Interface
Das CSI Modul ist ein CANopen Busknoten, der zur Verbindung von zwei Bussträngen verwendet wird.

CAP – CANopen-Außentableau-Platine
Die CAP dient zur Ansteuerung von Außentableaus über den CANopen Bus.

CBS – CANopen-Außentableau-Platine
Funktionsweise wie CAP, jedoch stark verkleinert

CWI – CANopen-Wireless-Interface
Das CWI-Modul ermöglicht in Verbindung mit der WinMOS®300-PC-Software oder der WinMOS®300-App die drahtlose Verbindung zur Bedienung der Steuerung mit dem PC oder Mobiltelefon.

Technische Daten:

Allgemeine Daten  
Vorschriften EN 81-1/-2; EN 81-20/-50
Einsatzbereich Personen und Lastenaufzüge
Haltestellen bis 127
Betriebsart Seilaufzüge geregelt/ungeregelt
  Hydraulikaufzüge geregelt/ungeregelt
Steuerungstyp Selbstfahrer
  Ein-Knopf-Sammel (1 KS) richtungsunabhängig/-abhängig
  Zwei-Knopf-Sammel
  Selbstfahrer mit Rufspeicher
  integrierte Gruppensteuerung bis 8 Aufzüge
Elektrische Daten  
Versorgungsspannung Integriertes Netzteil (24 V DC +/-20%; 2,2 A)
Ports 14 Eingänge, 24 V DC, Eingangsstrom 10 mA
  8 Ausgänge, 24 V DC, überstromgeschützt 280 mA
  16 Ein- / Ausgänge (Rufe), 24 V DC, überstrom- und kurzschlussgeschützt
  Kaltleitereingang (PTC)
  Sicherheitskreiseingänge
  Sicherheitsschaltungseingänge 48 V AC/DC, 110 V AC und 230 V AC (optional bei SMZ)
  4 Vorsteuerrelais (Schließer)
  8 frei programmierbare Relais (2 Öffner, 2 Schließer, 4 Wechsler)
Schnittstellen CAN1 (Kabine), CANopen Lift (CiA 417)
  CAN2 (Schacht/Gruppe) CANopen Lift (CiA 417)
  USB Host
  USB Device
  Ethernet 10/100 MBit, full-duplex (Netzwerkanschluss)
  SD-Karten-Schnittstelle
  optional RS-232 (Gateways, z. B. für Profibus, Modbus, etc.)
  optional RS-485 (DCP)SD Karten Schnittstelle
Anzeige und Bedienelemente Grafisches Display mit Navigationstasten:
  zweite Menüebene und separates Rufmenü
  permanente Darstellung von Türstatus (max.3) , Sicherheitskreis, Fahrtsignal, Aufzugstand und Richtung menüunabhängig
Software  
Speicher Störungs- ,Wartungs- und Meldungsstapel mit max. 128 Einträgen
Spracheinstellungen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Niederländisch, Spanisch, Portugiesisch
Gruppen Hoch entwickelter, an Kundenanforderungen adaptierbarer Gruppen- algorithmus ohne übergeordneten Gruppenrechner
Funktionen umfangreiche Standard und Sonderfunktionen wie z. B.:
  Sammelsteuerung / Selbstfahrer
  Prioritäts- und Gästerufe
  Funktionen für Barrierefreiheit
  Feuerwehr
  Brandfall
  Wartungs-Assistenten
  u.v.a.
Steuerungsmenü fernsteuerbar über WLAN/Ethernet mit Mobilgerät oder PC mit der WinMOS 300 Software als APP oder Überwachungssoftware
Backup/Update Backup und Update per SD-Karte oder USB-Stick
Abmessung  
Abmessung (L x B x H): 170 x 270 x 180 mm
Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: