Nach oben
Neues Zielrufsystem bpTARGET
Effizienz im Verkehrsfluss
Neues Zielrufsystem bpTARGET
Effizienz im Verkehrsfluss

bpTARGET 
ZIELRUFSYSTEM

In Geschäftsgebäuden mit konstantem Verkehrsfluss und unzähligen Aufzugfahrten pro Stunde ist unser Zielrufsystem bpTARGET unerlässlich, um die Effizienz zu steigern, Wartezeiten zu verkürzen und das allgemeine Benutzererlebnis zu verbessern.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Aufzügen, bei denen die Benutzer ihr gewünschtes Stockwerk innerhalb der Kabine auswählen, können die Fahrgäste bei Zielrufsystemen ihr Ziel eingeben, bevor sie den Aufzug betreten. Diese fortschrittliche Funktion ermöglicht es dem System, Fahrgäste zu gruppieren, die in die gleiche oder eine nahe gelegene Etage fahren, wodurch die Fahrstrecke des Aufzugs optimiert und die Anzahl der Aufzugstopps minimiert wird.

 
Zielrufsystem bpTARGET
Broschüre

Dies führt zu kürzeren Fahrzeiten, weniger Warteschlangen zu Spitzenzeiten und einer höheren Energieeffizienz, da unnötige Aufzugstopps vermieden werden. Für Unternehmen bedeutet dies einen reibungsloseren Verkehrsfluss, eine höhere Kundenzufriedenheit und ein besseres Zeitmanagement, was für die Aufrechterhaltung der Produktivität und eines positiven Umfelds in stark frequentierten Geschäftsgebäuden unerlässlich ist.

In einem zunehmend bewussten und anspruchsvollen Markt, in dem Lösungen gegen den Klimawandel gefragt sind, optimiert bpTARGET die Reiseeffizienz, indem es die Anzahl der Aufzugstopps und den Gesamtenergieverbrauch deutlich reduziert.

Dieser rationelle Ansatz minimiert nicht nur die Wartezeiten, sondern verringert auch den Stromverbrauch und trägt so zu Energieeinsparungen und zum Kampf gegen den Klimawandel bei. 

Durch die Verbesserung der betrieblichen Effizienz unterstützt das System die Nachhaltigkeitsziele und erfüllt die umweltfreundlichen Ansprüche des Marktes.

Fakten

  • Aufzuggruppensteuerung zur Steigerung der Effizienz des Passagierflusses
  • Benutzerfreundliche Bedienelemente mit Touchscreen für intuitive Nutzung
  • Erhöhung der Transportkapazität und -leistung
  • Verkürzung der Warte- und Fahrzeiten
  • Zuweisung der Fahrgäste zu den einzelnen Aufzügen
  • Erhöhung des Nutzungs- und Fahrkomforts
  • Reduktion des Energieverbrauchs
  • Geringerer Verschleiß der Türen durch Reduzierung der Anzahl der Stopps
  • Entwickelt für die perfekte Zusammenarbeit mit unserer Aufzugsteuerung bp408
  • Integriert in bp408 ohne separaten Controller: nur entsprechendes CANopen-Display erforderlich

Wie es funktioniert

bpTARGET ist ein intelligentes und effizientes Zielrufsystem für Aufzüge, bei dem der Fahrgast das Zielstockwerk in der Lobby des Gebäudes auswählt, anstatt die „Auf- und Ab“-Taste zu drücken und das gewünschte Stockwerk in der Kabine auszuwählen. 

Das System gruppiert die Fahrgäste nach Zieletage im selben Aufzug, reduziert die Anzahl der Stopps und optimiert die Aufzugfahrt – integrieren Sie bpTARGET, um den Personentransport in Ihrem Gebäude zu verbessern.

Verbesserung der Verkehrseffizienz

  • Keine verzögerten Aufzugfahrten mehr durch Zwischenstopps
  • Keine überfüllten Aufzüge mehr
  • Keine Warteschlangen mehr
  • Kein mühsames Drücken der Etagentaste in einer überfüllten Aufzugkabine mehr

Effizienz im Verkehrsfluss

Vergleich von Sammelrufsteuerung und Zielrufsteuerung bei Fahrgastspitzen.
Es wird von einer vereinfachten Situation mit den folgenden Kriterien ausgegangen: 

  • Belebtes Bürogebäude mit drei Aufzuggruppen
  • 12 Passagiere betreten nacheinander das Gebäude
  • Fahrgastspitzen: alle Fahrgäste, die vom Erdgeschoss zur Zieletage reisen
  • Kein Verkehr zwischen den Etagen

Schematische Darstellung einer Aufzuggruppe mit drei Kabinen

Sammelsteuerung

Betrieb mit bpTARGET-Zielrufsystem:

  • Verringerung der Stopps und der Fahrzeit:
    Im obigen Beispiel:
    Sammelsteuerung = 9 Stopps     vs.     bpTARGET = 3 Stopps
     
  • Integriert in bp408, keine separate Steuerung erforderlich
     
  • Nur entsprechendes CANopen Display notwendig

Zielrufsteuerung

Touchscreen

Unser Touchscreen ist so konzipiert, dass er an der Wand oder in einer Säule montiert werden kann. Die zwei verschiedenen Größen ermöglichen es, einen größeren Bildschirm für die Aufzugkabine und einen kleineren Bildschirm für den Aufzugeingang auf jeder Etage zu verwenden.

Das Layout der Anzeige kann je nach Kunden- und Gebäudeanforderungen individuell gestaltet werden.

Technische Daten:

  Touchscreen 7" Display 10,1"
Key Features Display zur Anbringung an jeder Tür Display zur Anbringung an der Aufzugkabine
Auflösung 1024 × 600 px 1280 × 800 px
Aktive Fläche 154 × 85 mm 217 × 136 mm
Gehäuse-Abmessungen (H × B × T) 202 × 138 × 30 mm 272 × 190 × 30 mm
Gewicht 0,5 kg 1 kg
Versorgungsspannung 24 VDC 24 VDC
Einschaltstrom (max.) 1,5 A 1,5 A
Energiebedarf 8 W 10 W
Umgebungstemperatur −20 °C … +50 °C −20 °C … +50 °C
Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: