Um die Aufzugsteuerung optimal auf den jeweiligen Anwendungsfall anpassen zu können, stehen unterschiedliche Erweiterungskomponenten zur Verfügung. Diese werden mit einem CANBus mit dem CANopen Lift Standard mit dem Steuerungssystem verbunden.
Das CAN-I/O-Modul stellt 32 Rufe über den CANopen-Bus zur Verfügung.
Status-LEDs ermöglichen eine erste schnelle Diagnose des CAN-Bus.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 120 x 110 x 50 mit RS485 Schnittstelle: 120 x 110 x 70 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach 60715 |
Elektrische Daten | |
Ports | 32 Rufe; Ausgänge kurzschlussfest |
Nennspannung | 24 VDC +20 %/-20 % |
Stromaufnahme max.: | 50 mA |
Eingangsstrom | 7 mA |
Max. Ausgangsstrom: | 500 mA je Ausgang max. 500 mA in Summe aller Ausgänge |
Erweiterung: | per 10pol.Flachbandkabel zur SBE |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | grün, im Standard-Betrieb ständig an |
Error-LED(ERR): | rot, im standard-Betrieb ständig aus |
Zur Übertragung der Aufzugkabinensignale über den CANopen-Bus zum Prozessor. Status-LEDs ermöglichen eine erste schnelle Diagnose des CAN-Bus.
SUB-D 9-polige Schnittstelle für CANopen-Absolutwertgeber. Kann mit CLE-01A auf 32 Anrufe erweitert werde.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 115 x 90 x 50 ohne Rastsockel und Buchsenleisten: 115 x 90 x 15 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach 60715 oder Befestigungslöcher, zur Eigenbefestigung |
Elektrische Daten | |
Ports | 16 Eingänge, 8 Ausgänge, 8 Rufe,1 Öffner, 4 Schließer, 2 Wechsler, Ausgänge kurzschlussfest |
Relais: | |
3 x Relais | 24 VDC, 6 A, 1 Wechsler |
4 x Relais | 24 VDC, 6 A, 1 Schließer |
Nennspannung | 24 VDC +10 %/-15 % (PELV) |
Absicherung: | abgesichert mit 1,1A-Multifuse |
Ein-/Ausgänge: | |
Eingangsstrom | 3,8 mA |
Max. Ausgangsstrom: | 500 mA je Ausgang max. 500 mA in Summe aller Ausgänge |
Baugruppe: | |
Stromaufnahme typ.: | 25 mA |
Erweiterung: | per 10pol.Flachbandkabel zur CLE |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | grün, im Standard-Betrieb ständig an |
Error-LED(ERR): | rot, im standard-Betrieb ständig aus |
Zur Erweiterung der CLK um weitere 32 Rufe.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 115 x 90 x 45 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach 60715 |
Elektrische Daten | |
Ports | 32 Rufe; Ausgänge kurzschlussfest |
Nennspannung | 24 VDC +20 %/-20 % |
Stromaufnahme max.: | 50 mA |
Eingangsstrom | 7 mA |
Max. Ausgangsstrom: | 500 mA je Ausgang |
Erweiterung: | per 10pol.Flachbandkabel zur SBE |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | SMD an, Betriebsspannung vorhanden |
Zur Verbindung von zwei Bussträngen.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 120 x 80 x 30 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach 60715 |
Anschlussausführung: | Feder Klemmentechnik |
Anschlussquerschnitte: | mit Aderendhülse 0,25-1,5 mm² |
Anschlussleitung: | starr oder flexibel |
Elektrische Daten | |
Nennspannung | 24 VDC +20 %/-20 % |
Stromaufnahme typ.: | 35 mA |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | grün, im Standard-Betrieb ständig an |
Error-LED(ERR): | rot, im standard-Betrieb ständig aus |
Zur Ansteuerung von Außentableaus über den CANopen Bus.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 63 x 76 x 13 |
Befestigung: | zur Montage / vier Bohrungen für M4 vorgesehen |
Elektrische Daten | |
Nennspannung | 24 VDC +20 %/-20 % |
Stromaufnahme typ.: | 25 mA |
Eingangsstrom | 3,8 mA |
Max. Ausgangsstrom: | 500 mA je Ausgang max. 500 mA in Summe aller Ausgänge |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | grün, im Standard-Betrieb ständig an |
Error-LED(ERR): | rot, im standard-Betrieb ständig aus |
Ermöglicht in Verbindung mit WinMOS 300-PC-Software oder der WinMOS 300-App die drahtlose Verbindung zur Bedienung der Steuerung mit dem PC/Mobiltelefon. Auch im Gehäuse (CWI-01G).
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 63 x 76 x 13 |
Befestigung: | Bohrung max. M4 |
Anschlussausführung: | Schraubklemmen |
Anschlussquerschnitte: | mit Aderendhülse 0,25-1,5 mm² |
Anschlussleitung: | starr oder flexibel |
Elektrische Daten | |
Nennspannung | 24 VDC +20 %/-20 % |
Stromaufnahme typ.: | 30 mA |
Anzeigeelemente | |
Status-LED(RUN): | grün, im Standard-Betrieb ständig an |
Error-LED(ERR): | rot, im standard-Betrieb ständig aus |
Zur Erfüllung normativer Anforderungen können Sicherheitskomponenten zur Ergänzung und Modernisierung der Aufzugsteuerung eingesetzt werden. Diese Komponenten erfüllen die in der EN 81-20 vorgeschriebenen Sicherheitsfunktionen und sind baumustergeprüft.
Das Sicherheitsschaltungsmodul SMZ verfügt über eine zweikanalige Sicherheitsschaltung, die beide Signale auf synchrones Schalten überwacht.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 129 x 110 x 80 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach EN 60715 |
Einbaulage: | Liegend auf senkrecht eingebauter Montageplatte im Schaltschrank zu montieren |
Anschlussausführung: | Schraubklemmen |
Anschlussquerschnitte: | mit Aderendhülse 0,25-2,5 mm² |
Anschlussleitung: | starr oder flexibel |
Mechanische Lebensdauer: | 10 Millionen Schaltspiele |
Schockfestigkeit: | 10 g / 11 ms |
Schwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-6: | 10 … 11 ms Amplitude 0,35 mm |
Elektrische Daten | |
Nennspannung: | 24 VDC +10 %/-15 % (PELV) |
Stromaufnahme max.: | max. 200 mA |
Eingangsstrom: | 20 mA |
Schaltspannung: | max. 48 V DC; max. 250 V AC |
Schalt- und Dauerstrom: | max. 2 A |
Schaltleistung: | max. 1000 VA; max. 75 W |
Verzögerungszeit Abfall Zonenrelais: | max. 10 ms |
Das UCM-Modul enthält eine Schaltung zur Erkennung unbeabsichtigter Fahrkorbbewegungen bei geöffneten Türen gemäß EN 81-20 festgelegt. Es kann in Kombination mit einer zertifizierten Absinkverhinderung am Geschwindigkeitsbegrenzer und einer zertifizierten Fangvorrichtung zum Schutz vor unbeabsichtigter Fahrkorbbewegung eingesetzt werden.
Mechanische Daten | |
Abmessung in mm: B x H x T | 129 x 110 x 80 |
Befestigung: | Schnellbefestigung für Normschiene nach EN 60715 |
Einbaulage: | Liegend auf senkrecht eingebauter Montageplatte im Schaltschrank zu montieren |
Anschlussausführung: | Schraubklemmen |
Anschlussquerschnitte: | mit Aderendhülse 0,25-2,5 mm² |
Anschlussleitung: | starr oder flexibel |
Mechanische Lebensdauer: | 10 Millionen Schaltspiele |
Schockfestigkeit: | 10 g / 11 ms |
Schwingungsfestigkeit nach EN 60068-2-6: | 10 … 11 ms Amplitude 0,35 mm |
Elektrische Daten | |
Nennspannung: | 24 VDC +10 %/-15 % (PELV) |
Stromaufnahme max.: | max. 200 mA |
Eingangsstrom: | 20 mA |
Schaltspannung: | max. 48 V DC; max. 250 V AC |
Schalt- und Dauerstrom: | max. 2 A |
Schaltleistung: | max. 1000 VA; max. 75 W |
Verzögerungszeit Abfall Zonenrelais: | max. 10 ms |
Zur optimalen Ergänzung stehen darüber hinaus elektronische Steuerungskomponenten zur Verfügung, die in der Komplettsteuerung verwendet werden, aber die keine CANBus Kommunikation benötigen, sondern elektrisch eingebunden sind.
Varianten mit einem, zwei oder vier Wechsler in zwei verschiedenen Spannungen verfügbar.
Modul zur Erzeugung der Bremsgleichspannung.
Paralellele Ansteuerung aller bekannten Antriebsgeräte.
Zum Gleichrichten von Kleinwechselspannungen oder Entkoppel von Gleichspannungen.
Zur Unterdrückung für Störspitzen.
Pegelwandler-Modul zur Umwandlung von TTL Signalen.