Nach oben
WinMOS®300
Software für die Konfiguration und zur Fernwartung
WinMOS®300
Software für die Konfiguration und zur Fernwartung

WinMOS®300

Software für die Konfiguration und zur Fernwartung

Das WinMOS®300-System bildet einen integralen Bestandteil unseres Steuerungskonzepts. Alle Steuerungen sind bereits optimal auf die Datenfernwartung mit unserer Software WinMOS®300 vorbereitet.

Für vielfältige Einsatzgebiete bieten wir individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmte Softwaremodule an. Mit einer handelsüblichen EDV-Ausstattung – sei es Computer, Modem, Telefon oder Netzwerkanschluss – und WinMOS®300 können Sie eine beliebige Anzahl von Steuerungen zentral überwachen. So haben Sie die Möglichkeit, unter anderem die Fahrtenzahl zu überprüfen, aktuelle Meldungen abzurufen und Haltezeiten sowie weitere Steuerungsparameter anzupassen.

Bereits bevor Fehlleistungen zu Störungen führen, wird ein Serviceeinsatz aktiviert. Anstelle einer zeitbasierten Wartung erfolgt die Instandhaltung bedarfsorientiert – basierend auf Fahrtenzahl, Betriebsstunden oder festgelegten Terminen. Dadurch erhöhen Sie als Benutzer und Betreiber die Verfügbarkeit Ihrer Aufzugsanlage und senken zugleich die Kosten. Zufriedene Benutzer und Betreiber danken es Ihnen.

 
WinMOS®300
Benutzerhandbuch

Verfügbare Module:

Datenbank

Die Basis von WinMOS®300 Version 5 bildet die neue, auf Microsoft Access basierende Datenbank. Diese wurde in eine eigenständige Anwendung ausgelagert und bietet umfassende Verwaltungsfunktionen. Dank leistungsfähiger Importfilter können Daten aus den älteren Versionen 3.x und 4.x übernommen werden – ein einmaliger Import, der lediglich beim Upgrade von einer älteren Version notwendig ist.

Auf dieser Datenbank basieren alle WinMOS®300-Anwendungen, wie beispielsweise Diagnose und Monitoring. Da alle Anwendungen auf dieselbe Datenbasis zugreifen, die im Microsoft-Standardformat vorliegt, können Sie die Datenbank problemlos mit gängigen Office-Tools auswerten. Darüber hinaus ermöglichen Plug-Ins die Anbindung an fremde Datenbanken.

Diagnose

WinMOS®300 Diagnose ermöglicht die Fernwartung und Konfiguration von Aufzuganlagen bzw. Aufzuggruppen. Vorwiegend in Servicezentralen eingesetzt, erlaubt sie vor einem Wartungs- oder Störungsinterventionseinsatz eine umfassende Vorabdiagnose. Dadurch können potenzielle Fehler frühzeitig erkannt, behoben oder eingegrenzt werden. Falls ein Vor-Ort-Einsatz notwendig sein sollte, können bereits die erforderlichen Ersatzteile mitgeführt werden.

Monitoring

Mit WinMOS®300 Monitoring lassen sich bis zu 32 Aufzüge gleichzeitig in Echtzeit auf einem Monitor darstellen. Wird die Anwendung in einem Netzwerk betrieben, können sogar bis zu 128 Aufzüge überwacht werden. Zudem ist die Vernetzung mehrerer 
WinMOS®300 -Arbeitsplätze über ein Netzwerk möglich.

Da für den Betrieb eine Standleitung zu den Aufzügen erforderlich ist, findet WinMOS®300 Monitoring vorwiegend in abgeschlossenen Gebäudekomplexen oder auf Schiffen Anwendung.

Rundrufmodul

Das Rundrufmodul ermöglicht es, alle Steuerungen von einer zentralen Stelle aus zyklisch anzurufen. Dabei werden automatisch verschiedene Daten der Steuerungen abgefragt sowie Aktionen ausgeführt – die Ergebnisse werden in entsprechenden Protokollen dokumentiert.

Das Rundrufmodul kommt überwiegend in Aufzugservicezentralen zum Einsatz.

Rufannahme

Die Rufannahme ist ein fester Bestandteil der Vollversionen von WinMOS®300 Diagnose und Monitoring. Sie empfängt Störungs-, Melde- und Wartungsrückrufe, die von den Aufzügen an die WinMOS®300-Zentrale gesendet werden. Eingegangene Rückrufe können per E-Mail oder SMS weitergeleitet oder in externe Datenbanken – beispielsweise im Internet – eingetragen werden. So behalten Sie den Zustand Ihrer Aufzüge stets online im Blick.

Die Rufannahme kommt überwiegend in Aufzugservicezentralen zum Einsatz.

Statistikmodul

Das Statistikmodul erweitert das WinMOS®300-Monitoring um Funktionen zur statistischen Auswertung und grafischen Darstellung der Daten einzelner Aufzüge. Darüber hinaus erlaubt es, die Verfügbarkeit der Aufzüge zu ermitteln und eine dynamische Anpassung der Parketagen an das statistisch ermittelte Auslastungsprofil vorzunehmen.

Übersichtsmodul

Das Übersichtsmodul erweitert WinMOS®300 um die Möglichkeit, den Zustand aller angeschlossenen Anlagen übersichtlich auf einem Grundriss darzustellen. Es wird vorwiegend in Servicezentralen von Aufzugfirmen oder in Technikzentralen abgeschlossener Gebäudekomplexe eingesetzt.

PlugIns

Über Plug-ins können externe Datenbanken angebunden werden. So lassen sich beispielsweise Störungen, die von einem anderen System erfasst werden, an die Rufannahme übermitteln, sodass sie in allen WinMOS®300-Modulen verfügbar sind. Ebenso ist es möglich, Nachrichten aus WinMOS®300 an andere Datenbanken zu übertragen, etwa zur Integration in SAP-Systeme.

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: